• Twitter
  • Facebook
Berlin Story Verlag
  •  Programm
    •  Englisch
    •  International
      •  Adolf Hitler biography
      •  Finding Your Feet in Berlin
      •  The History of Berlin for Kids
      •  What was the Berlin Wall?
      •  My Gorilla has a Villa in the Zoo!
      •  The Berlin Wall 1961-1989
      •  Le Mur de Berlin 1961-1989
      • Il muro di Berlino 1961-1989
      • El Muro de Berlín 1961-1989
      • De Berlijnse Muur 1961-1989
      •  Mur Berliński 1961 – 1989
      • Берлинская стена 1961-1989 гг. Berlinskaja Stena
      • O Muro de Berlim 1961-1989
      •  Mathematical Berlin
      •  The GDR
      • Where in the World is the Berlin Wall?
      • The History of Berlin
      •  Historia de Berlín
      • Berlino La Storia
      •  100 OBJEKTE. Berlin im Kalten Krieg
      • L’histoire de Berlin
      • Berlijnse Geschiedenis
      • Historia Berlina
      • История Берлина
      • Hello Berlin
      • Berlin Here and Now
      • Berlín Hoy
      • Berlin Aujourd’hui
    • Drittes Reich
      •  Hitler – Das Itinerar
        • Pressemappe
        • Vorwort des Autors
        • Presse
        • Einleitung (gekürzt)
      • Hitler – Das Itinerar (Taschenbuch-Ausgabe)
      •  Warum ich Nazi wurde – Biogramme früher Nationalsozialisten
      • Hitler – Das letzte Jahr, Chronologie einer Apokalypse
      • Hitlers Ende im Führerbunker – Bau, Nutzung und Überreste
      •  Ich traf Hitler
      • „Ihr müsst vorsichtig sein“ – Margot Friedländer
      • Die „SA-Mutter“ von Königsberg
      • Berlin Story Bunker – Geschichte des Bunkers, Hitler-Dokumentation, Berlin Museum
      • Kittys Salon
      • Propaganda des Terrors DE + EN
      •  „Liebste Janni!“
      •  Goebbels‘ Propaganda
      •  Hitlers Ende
      •  Bomben auf Berlin
      •  Herschel
      •  Fatales Erbe
      • Das braune Berlin
      •  1945 in Berlin
      •  Totentanz Berlin
      •  Adolf Hitler
      •  Anhalter Bunker Berlin
      •  Hitlers Terror in Berlin
      • „Führergeburtstag“
      •  Berlin Guides 1945
    •  Pläne und Karten
      • Berlin 1933-45, 1945-89
      • Berlin 1933-45, 1945-89 – English Edition
    •  Berlin en Bloc(k)
      • Berlin en bloc(k) – Highlights
      •  Berlin en bloc(k) – Das 20. Jahrhundert
      •  Berlin en bloc(k) – Die Neunziger
      •  Berlin en bloc(k) – Berlin 1945-1961
      •  Berlin en bloc(k) – Die Mauer 1961-1990
      •  Berlin en bloc(k) – Ost-Berlin 1961-1990
      •  Berlin en bloc(k) – Rezepte aus der DDR
      •  Berlin en bloc(k) – West-Berlin 1961-1990
      •  Berlin en bloc(k) – Das Alte Berlin
      • Berlin en bloc(k) – Street Art
      • Berlin en bloc(k) – East Side Gallery
      • Berlin en bloc(k) – Berlin zum Ausmalen
      • Berlin en bloc(k) – Black and White
      • Berlin en bloc(k) – Partywissen für Klugscheißer
    •  Preußen
      •  Modernes Berlin der Kaiserzeit
      •  Das Berliner Schloss
      •  Neunundsechzig Jahre am Preußischen Hofe.
      •  Berlin 1704
      •  Berlin 1806
      •  Die Mara – Das Leben einer berühmten Sängerin
      •  Die Primadonna Friedrichs des Großen
      •  Die Tagebücher des Grafen Lehndorff
      •  Der Alte Fritz in fünfzig Bildern für Jung und Alt
    •  Berlin Heute
      •  Berlin for Beginners
      •  Der Späti
      •  Konnopke’s Imbiß
      •  Hallo Berlin
      •  Berlin Heute
      •  Wildwuchs Berlin
    •  Bezirke und Kieze
      • Reprint: Die Luisenstadt – Geschichte und Geschichten über einen alten Berliner Stadtteil
      •  Am Rand von Berlin
      •  Die moderne Stadt Berlin-Lichtenberg
      •  Moderne Baukunst in Haselhorst
      •  Berlin Prenzlauer Berg
      •  Kleine Prenzlauer Berg-Geschichte
      •  Kleine Kreuzberggeschichte
      •  Kleine Friedrichshaingeschichte
      • „…und keiner kriegt mich einfach krumm gebogen…“
      •  Friedrichshain-Kreuzberg. Fotografien 1990–2018
      •  Stillstand und Bewegung
      • Inside Kreuzberg
      • Häuserkampf im Berlin der 1980er Jahre
      • Berlin Kreuzberg SO 36
      •  Preußen am Schlesischen Tor
      • Der Luisenstädtische Kanal
      • Friedrichstraße Berlin
      •  Potsdamer Platz
    •  Bildbände
      • Berlin – damals und heute
      •  Filmlandschaft Berlin
      •  Berliner Kinos
      • U-Bahnhöfe Berlin
      •  Berliner Theaterpläne zu Beginn des 20. Jahrhunderts
      •  Berliner Theater
      •  Spaziergang an der East Side Gallery
      •  Rückblende
      •  Murals
      •  Wandel im Flug
      •  Nacht über Berlin
      • Am Himmel von Berlin und Potsdam
      •  Das Brandenburger Tor
    •  Kinderbücher
      •  Berlins Geschichte für Kinder
      •  Die Charité – Ein Krankenhaus für Berlin
      •  Als die Mauer stand
      •  DDR-Geschichte zum Einkleben
      •  Mein Gorilla hat ’ne Villa … im Zoo!
      •  Alexander und Wilhelm – Die Humboldts
      •  Beruf König
      •  Preußens Prinzessin
    •  E-Books
      • E-book: Hitler – Das Itinerar
      • E-Book: Tucholsky in Berlin
      • E-Book: Hauptstadt der Spione
      • E-Book: Der Letzte macht das Licht aus
      • E-Book: Berlin Teufelsberg
      • E-Book: Licht ins Dunkel
      •  E-Book: In den Mühlen der Dienste
      • E-Book: Bomben auf Berlin
      • E-Book: Das mathematische Berlin
      • E-Book: Neunundsechzig Jahre am Preußischen Hofe
      • E-Book: Kommen und gehen – Unter den Linden
      • E-Book: Die Berliner Mauer in der Welt
      • E-Book: Where in the World is the Berlin Wall?
      • E-Book: Berlin Today
      • E-Book: Finding Your Feet in Berlin
      • E-Book: Das Betriebssystem erneuern
    •  Geschichte
      • Dreimal Berlin – Three Times Berlin
      • Terroristen vor dem Kammergericht
      • Berlin Geschichte
      •  Die Zwanziger Jahre in Berlin
      •  25 Jahre Hauptstadtbeschluss
      • Wind of Change – Einführung von Wieland Giebel
      • DVD: The Making of Berlin
      •  DVD: Alles über Berlin – All About Berlin
      •  Nofretete und das Geheimnis von Amarna
      •  Berlin Geologie
      •  Das mathematische Berlin
      •  Das physikalische Berlin
      •  Chemie in Berlin
      • Die Bärenapotheke von Marggraf und Klaproth
      •  Der AGA-Wagen
      •  Zukunft ist ohne Vergangenheit nicht möglich
      •  Die Berliner Mauer 1961-1989
      •  Die DDR
      •  Risse im Asphalt
      •  DDR in Color
      •  Hauptstadt der Spione
      •  100 OBJEKTE. Berlin im Kalten Krieg
      •  Checkpoint Charlie
    •  DDR und Mauerzeit
      • Die Aufarbeitung des SED-Unrechts – Erinnerungen eines Richters
      • Via Dänemark in die Freiheit
      •  RRWB – Räterepublik West-Berlin
      • Westend – Berlin 1983
      • Gleisdreieck – Berlin 1981 – Hardcover
      • Gleisdreieck – Berlin 1981 – Softcover
      • Die Berliner Mauer in der Welt
      •  Fluchthelfer
      • Die Friedliche Revolution
      •  Volksaufstand
      •  Ende einer Utopie
      •  Der Berliner Teufelsberg
      •  Ferien vom Kalten Krieg
      •  Zeitenwende
      •  Licht ins Dunkel
      • Niemand hat die Absicht …
      • Der Letzte macht das Licht aus …
      •  Als noch Osten war
    • Grafic Novels
  •  Verlagsvorschau
    •  Modernes Antiquariat
  •  Autoren
    •  Monika Bauert
    •  Klaus Behling
    •  Michael Bienert
    •  Norman Bösch
    • Hansgeorg Bräutigam
    •  Susanne Buddenberg
    •  Elke Linda Buchholz
    •  Ulf Buschmann
    •  Franziska Donath
    • Peter Dörp
    •  Dr. Klaus Duntze
    •  Martin Düspohl
    •  Peter Frischmuth
    •  Armin Fuhrer
    •  Alice Frontzek
    •  Wieland Giebel
    •  Robert Grahn
    •  Iris Grötschel
    •  Martin Grötschel
    •  Andreas Jüttemann
    •  Stephen P. Halbrook
    •  Thomas Henseler
    •  Udo Hesse
    •  Dieter Hoffmann-Axthelm
    •  Michael Hughes
    •  Thomas Jaedicke
    •  Sven Felix Kellerhoff
    •  Klaus-M. von Keussler
    •  Christian Klier
    •  Thomas Knuth
    •  Dagmar Konnopke
    •  Bernd von Kostka
    •  Alexander Kraft
    •  Michael Lange
    •  Nele Lenze
    •  Dirk Laubner
    •  Jörg Mailliet
    •  Dr. Norbert W. F. Meier
    •  Dr. Kai-Uwe Merz
    •  Marc Metzger
    •  Dirk Moldt
    •  Klaus Morgenstern
    •  Bernd Müller
    •  Jana Muraitis
    •  Harald Neckelmann
    •  Dietlinde Peters
    •  Reiner A. W. Peters
    •  Axel Pinck
    •  Giulia Pines
    •  Ellen Röhner
    •  Stefanie Röfke
    •  Harald Sandner
    •  Lothar Schmid
    •  Jens Schöne
    •  Peter Schulenburg
    •  Gunnar und Magdalena Schupelius
    •  Tobias Seeliger
    •  Erik Steffen
    •  Steffen Maria Strietzel
    •  Zurab Sumbadze
    •  Sabrina Sundermann
    •  Tony Le Tissier
    •  Jörg Ulbert
    •  Wolfram Venohr
    •  Lesley Vinson
    •  Jörg Weber
    •  Carola Wedel
    •  Nadin Wildt
    •  Waltraud Ziervogel
    •  Gerd H. Zuchold
  •  Für Presse
  •  Für Autoren
  •  Für Händler
  •  Kooperationen
  •  Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü

Satz_Berlin en bloc_Berlin 1945-1961_Auszug_6

  •  Hitler – Sein erstes Buch
  • Drittes Reich
    • „Ihr müsst vorsichtig sein“ – Margot Friedländer
    •  „Liebste Janni!“
    • Constanze Manziarly – Hitlers letzte Diätköchin
    • Die „SA-Mutter“ von Königsberg
    • Die Tagebücher des Verlegers Curt Cowall 1940-1945
    • DVD Who was Hitler – Wer war Hitler
    • Hitler – Das Itinerar
      • Pressemappe
      • Reading sample – Hitler Itinerar
      • Vorwort des Autors
      • Presse
      • Einleitung (gekürzt)
    • Hitler – Das Itinerar (Taschenbuch-Ausgabe)
    • Hitler – The Itinerary
    • Hitlers Berlin in Color – DE + EN
    • Ich traf Hitler
    • Kittys Salon
    • Propaganda des Terrors DE + EN
    •  Goebbels‘ Propaganda
    • „Warum ich Nazi wurde“ – Biogramme früher Nationalsozialisten
    • Eine Backpfeife für den kleinen Goebbels – Berlin 1945 im Tagebuch einer 15jährigen | Die letzten und die ersten Tage
    • Hitlers Ende im Führerbunker – Bau, Nutzung und Überreste
    •  Berlin 1937
    •  Bomben auf Berlin
    •  Herschel
    •  Fatales Erbe
    • Das braune Berlin
    •  1945 in Berlin
    •  Totentanz Berlin
    •  Adolf Hitler
    •  Anhalter Bunker Berlin
    • „Kristallnacht“
    •  Berlin Story Bunker –
       Geschichte des Bunkers, Hitler-Dokumentation, Berlin Museum
    • Hitler – Das letzte Jahr, Chronologie einer Apokalypse
  • English
  • Grafic Novels
    •  RRWB – Räterepublik West-Berlin
  •  DDR und Mauerzeit
    •  100 OBJEKTE. Berlin im Kalten Krieg
    •  Karl Marx: Manifest der Kommunistischen Partei
    •  Risse im Asphalt
    • Die Aufarbeitung des SED-Unrechts – Erinnerungen eines Richters
    • Die Stalinallee
    •  The Berlin Wall 1961-1989
    • Via Dänemark in die Freiheit
    •  Le Mur de Berlin 1961-1989
    •  Mur Berliński 1961 – 1989
    •  Checkpoint Charlie
    •  Gleisdreieck – Berlin 1981 – Hardcover
    • Il muro di Berlino 1961-1989
    • Die Friedliche Revolution
    • El Muro de Berlín 1961-1989
    •  Westend – Berlin 1983
    •  Fernsehturm Berlin
    • Die DDR – Postkartenbuch
    • Die Berliner Mauer in der Welt
    •  Die Berliner Mauer 1961-1989
    •  Hauptstadt der Spione
    • De Berlijnse Muur 1961-1989
    • Die Mauer – Postkartenbuch
    •   Gleisdreieck – Berlin 1981 – Softcover
    •  Fluchthelfer
    •  Der Berliner Teufelsberg
    •  Ferien vom Kalten Krieg
    •  Zeitenwende
    •  Licht ins Dunkel
    •  Die DDR
    • In den Mühlen der Dienste
    •  Ende einer Utopie
    •  Als noch Osten war
    •  Volksaufstand
    •  DDR in Color
    •  Niemand hat die Absicht …
    •  Der Letzte macht das Licht aus …
  •  Preußen
    •  Der Alte Fritz in fünfzig Bildern für Jung und Alt
    •  Hof und Gesellschaft in Berlin 1884
    •  Friedrich der Große und sein Hof
    •  Das Berliner Schloss
    •  Napoleon in Berlin
    •  Neunundsechzig Jahre am Preußischen Hofe.
    •  Prinzessin Feodora – Nach Sternen jagen …
    •  Schadows Prinzessinnengruppe
    •  Soldatenkönigs Tafelfreuden
    •  Modernes Berlin der Kaiserzeit
    •  Kaisers Kochbuch
    •  Berlin 1704
    •  Berlin 1806
    •  Das Reiterdenkmal Friedrichs des Großen
    •  Das Stadtschloss
    •  Burg Hohenzollern
    •  Die Beine der Hohenzollern
    •  Die Mara – Das Leben einer berühmten Sängerin
    •  Die Berliner Akzisemauer
    •  Briefwechsel mit Friedrich II.
    •  Die Primadonna Friedrichs des Großen
    •  Berlins erstes Telefonbuch 1881
    •  Berlin, Potsdam, Brandenburg 1775
    •  Die Tagebücher des Grafen Lehndorff
    •  Die Franzosen in Berlin 1806-1808
    •  Das Haus an der Hundebrücke
  •  Pläne und Karten
    • Berlin 1933-45, 1945-89 – English Edition
    • Berlin 1933-45, 1945-89
  •  Berlin en bloc(k)
    •  Berlin en bloc(k) – Street Art
    •  Berlin en bloc(k) – Berlin 1945-1961
    •  Berlin en bloc(k) – Das 20. Jahrhundert
    •  Berlin en bloc(k) – Das Alte Berlin
    •  Berlin en bloc(k) – Die Neunziger
    •  Berlin en bloc(k) – Rezepte aus der DDR
    •  Berlin en bloc(k) – West-Berlin 1961-1990
    •  Berlin en bloc(k) – Ost-Berlin 1961-1990
    • Berlin en bloc(k) – Partywissen für Klugscheißer
    • Berlin en bloc(k) – Berlin zum Ausmalen
    • Berlin en bloc(k) – Black and White
    • Berlin en bloc(k) – East Side Gallery
    • Berlin en bloc(k) – Highlights
    •  Berlin en bloc(k) – Die Mauer 1961-1990
  •  Bildbände
    •  Friedrichshain-Kreuzberg. Fotografien 1990–2018
      •  Vorwort von / Introduction by Erik Steffen
    •  Spaziergang an der East Side Gallery
    •  Wandel im Flug
    •  Nacht über Berlin
    •  Made in Berlin
    • Alte und Neue Schönhauser Straße
    •  Weihnachtsglanz – Christmas Lights
    •  Murals
    •  Festival of Lights
    •  Berliner Kinos
    • Am Himmel von Berlin und Potsdam
    • Bergmannstraße
    •  Berliner Theater
    • Berlin – damals und heute
    • Inside Kreuzberg
    •  Das Brandenburger Tor
    •  Berliner Theaterpläne zu Beginn des 20. Jahrhunderts
    • U-Bahnhöfe Berlin
  •  Geschichte
    •  Berlin in den achtziger Jahren
    •  Berlin. Polnische Perspektive
    •  Frauen in Berlins Mitte
    • Bildungswege. (Broschur)
    • Hans Scharoun im Ruhrgebiet – Entwerfen und Bauen für das Leben
    • Nochmal nachgedacht
    • Terroristen vor dem Kammergericht
    • Die Humboldt-Universität
    • Vom Taler zum Euro
    • St. Petri-Kirche
    • Unter den Linden – Postkartenbuch
    • DVD: The Making of Berlin
    • Verweile doch
    • Tucholsky in Berlin
    • Berlin damals – Postkartenbuch
    •  Spuren der Geschichte
    •  Die Zwanziger Jahre in Berlin
    • Berliner Alltag um 1900 – Postkartenbuch
    • Berlin 1968
    • Berlin Geschichte
    • Das Joachimsthalsche Gymnasium – Die Landesschule Templin
    •  Das mathematische Berlin
    • Berlin – Postkartenbücher
    •  25 Jahre Hauptstadtbeschluss
      • Wind of Change – Einführung von Wieland Giebel
    • „…und keiner kriegt mich einfach krumm gebogen…“
    •  Das physikalische Berlin
    •  Moderne Baukunst in Haselhorst
    • Wie ein Pulverfass!
    •  Der AGA-Wagen
    •  Zukunft ist ohne Vergangenheit nicht möglich
    • Dreimal Berlin – Three Times Berlin
    • Berlin Kalender 2012
    •  DVD: Alles über Berlin – All About Berlin
    • Kastanienallee
    •  Ich bin ein Berliner
    • Berlin Kalender 2013
    •  Herz.Schritt.Macher
    •  Rückblende
    •  Stillstand und Bewegung
    •  Chemie in Berlin
      • Die Bärenapotheke von Marggraf und Klaproth
    • Berlin im Mittelalter
    • Häuserkampf im Berlin der 1980er Jahre
  •  Bezirke und Kieze
    •  Am Rand von Berlin – Ein Kaleidoskop
    • Friedrichstraße Berlin
    • Reprint: Die Luisenstadt – Geschichte und Geschichten über einen alten Berliner Stadtteil
    • Winterfeldtplatz
    •  Kleine Kreuzberggeschichte
    •  Preußen am Schlesischen Tor
    • Schönhauser Strasse
    •  Kleine Friedrichshaingeschichte
    •  Kleine Prenzlauer Berg-Geschichte
    • The Kaiserhöfe
    • 100 Jahre Landgemeinde Nikolassee
    • Auf Britzer Sand gebaut
    •  Unter den Linden 40
    • Jürgen Henschel – Der Fotograf der „Wahrheit“
    •  Potsdamer Platz
    • Berlin Kreuzberg SO 36
    • Ortstermin Mitte – Auf Spurensuche in Berlins Innenstadt
    • Kommen und Gehen Unter den Linden
    • Kaiserhöfe
    •  Kollwitzplatz
    •  Kreuzberg und seine Gotteshäuser
    • Der Wedding
    • Der Luisenstädtische Kanal
    •  Berlin Prenzlauer Berg
    •  Die moderne Stadt Berlin-Lichtenberg
    • Kurfürstendamm
    •  Der Tauentzien
  • Das Banner des Sieges
  • Kultur
    • Wo die Götter wohnen
    •  Nofretete und das Geheimnis von Amarna
    • Kirchen in Berlin
    • Denkmäler der Liebe
    • Bildungswege (Hardcover)
  •  Kinderbücher
    •  Die Charité – Ein Krankenhaus für Berlin
    •  Mein Gorilla hat ’ne Villa … im Zoo!
    •  Alexander und Wilhelm – Die Humboldts
    •  Berlins Geschichte für Kinder
    •  Beruf König
    •  DDR-Geschichte zum Einkleben
    •  Preußens Prinzessin
    •  Als die Mauer stand
  •  Berlin Heute
    •  Berlin for Beginners
    • Bauten, die Staat machen
    • Forgotten Friends
    •  BERLIN, Blicke
    •  Hallo Berlin
    •  Berlin Geologie
    • Das Betriebssystem erneuern
    • Berlin 1989-2009
    •  Der Späti
    • Wie Buffalo Bill in Berlin sein Lasso schwang
    •  Berlin Heute
    • Letzte Rettung Berlin
    •  Badeschaum und Shrimps
    •  Wildwuchs Berlin
    •  Filmlandschaft Berlin
    •  Konnopke’s Imbiß
  •  Pocket Guide to Germany
  •  International
    • История Берлина
    • Hello Berlin
    • Berlin Here and Now
    • Berlín Hoy
    • Berlin Aujourd’hui
    • Berlino Oggi
    • Berlijn Vandaag
    • L’histoire de Berlin
    • Historia Berlina
    •  Finding Your Feet in Berlin
    •  The History of Berlin for Kids
    •  What was the Berlin Wall?
    • The Führer Bunker
    •  My Gorilla has a Villa in the Zoo!
    •  Il Mito del Führerbunker
    •  Mathematical Berlin
    • The Peaceful Revolution
    • Берлинская стена 1961-1989 гг. Berlinskaja Stena
    • The History of Berlin
    •  Historia de Berlín
    • Where in the World is the Berlin Wall?
    •  Berlin Today
    •  The GDR
    • Berlino La Storia
    • Special Services Tour of Berlin 1950
    • Berlijnse Geschiedenis
    • O Muro de Berlim 1961-1989
    •  Adolf Hitler biography
  •  E-Books
    •  E-Book: In den Mühlen der Dienste
    • E-Book: Hauptstadt der Spione
    • E-book: Hitler – Das Itinerar
    • E-Book: Tucholsky in Berlin
    • E-Book: Neunundsechzig Jahre am Preußischen Hofe
    • E-Book: Das Betriebssystem erneuern
    • E-Book: Der Letzte macht das Licht aus
    • E-Book: Die Berliner Mauer in der Welt
    • E-Book: Berlin Teufelsberg
    • E-Book: Berlin Today
    • E-Book: Kommen und gehen – Unter den Linden
    • E-Book: Where in the World is the Berlin Wall?
    • E-Book: Finding Your Feet in Berlin
    • E-Book: Das mathematische Berlin
    • E-Book: Bomben auf Berlin
    • E-Book: Licht ins Dunkel
  •  Hitlers Terror in Berlin
  •  Mythos Führerbunker
  • „Führergeburtstag“
  •  Berlin Guides 1945

Über uns

Der Berlin Story Verlag ist der führende Verlag zur Geschichte Berlins. Wer die rund 200 Titel gelesen hat, kann sich auf jeden Fall als Berlin-Experte bezeichnen. Dann ist man fit in Kultur, Geschichte, Architektur, hat Ahnung von Friedrich dem Großen, den Wilden Zwanzigern, dem Nationalsozialismus und der DDR-Zeit; man kann ebenso über Hausbesetzer wie über Spätis mitreden. Unser Programm reicht von Notiz-Blöcken mit informativem Mehrwert bis zu Berlin-Karten zum Aufspüren historischer Orte.

Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKMehr Informationen ...